Frauenberatungsstelle ZiBnet „Zukunft im Beruf“ – AfZ

Die Frauenberatungsstelle ZiBnet wendet sich an alle Frauen, die Fragen zu ihrer beruflichen Zukunft haben. Für das ZiBnet ist es wichtig zu wissen, welche Vorstellungen, Ideen, Gedanken und Fragen die Ratsuchenden haben. Gemeinsam werden berufliche Möglichkeiten und Wege erarbeitet.

Die Beratung ist offen für alle Frauen, egal ob Sie eine Arbeit haben oder nicht oder wieder in einen Beruf einsteigen wollen. Das Angebot ist für Frauen mit und ohne Migrationshintergrund. Sie werden zu verschiedenen Themen beraten; zum Beispiel zu den Themen Fortbildung, Arbeitsplatz oder betriebliche Teilzeitausbildung.

Die Beratungsstelle berät Dich zu folgenden Themen:

  • Berufliche Beratung zur Orientierung und Weiterbildung
  • Bewerbungsstrategien, Unterstützung bei der Arbeitsplatzsuche und
  • Vorbereitung auf das Bewerbungsgespräch
  • Möglichkeiten des beruflichen (Wieder-) Einstiegs
  • Veränderungs- und Karriereplanung
  • Beratung zu Umschulung/Ausbildung in Teilzeit
  • Orientierung auf dem Weiterbildungsmarkt und Hilfe bei der Auswahl geeigneter Umschulungen und Fortbildungen
  • Überblick über rechtliche Fördermöglichkeiten
  • Informationen über Kinderbetreuungsmöglichkeiten
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf/Ausbildung/Studium
  • Existenzgründungsberatung und -begleitung
  • Vernetzung

Die Beratungen sind kostenfrei, unabhängig und vertraulich.
Gefördert durch die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Bremen.

Weitere Informationen erhältst Du in diesem Flyer.

AnbieterArbeitsförderungs-Zentrum im Lande Bremen GmbH
AdresseErich-Koch-Weser-Platz 1, 27568 Bremerhaven
Zeit

Montag-Donnerstag 08.00-17.00 Uhr
Freitag 08.00-13.00 Uhr

AnsprechpersonFrau Juliane Weickhardt
Telefon+49 471 9839925
Websitezibnet.de/beratung
Arbeitsförderungs-Zentrum im Lande Bremen GmbH

Hier klicken, um Google Maps anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von WtB Google Maps.