Im Familienzentrum Georgstraße gibt es verschiedene Angebote für Familien:
- Vorlesestunde zur Sprachförderung von Eltern und Kind: Mit Hilfe von Kinderbüchern (in Deutsch und anderen Sprachen verfasst) werden die Sprachentwicklung der Kinder und Eltern gefördert.
- Kochen und backen: Sie kochen und backen miteinander und lernen dabei andere Menschen kennen. So können Sie Ihr Deutsch verbessern. Es gibt Essen aus verschiedenen Kulturen.
- Kitaeinstieg: Ziel dabei ist es die Kinder auf die Integration in den Kindergarten und/oder Schule vorzubereiten. Die Familien werden von der Kollegin(Hausbesucherin) 1 Mal die Woche für 1 Stunde Zuhause besucht und probieren verschiedene Lernangebote mit altersgemäßen Spielsachen aus. Dadurch können Kinder frühzeitig an die deutsche Sprache herangeführt werden.
- Offene Beratung/Erziehungstipps und Sprechstunde Elternbegleiterin für Behörden und Anträge: Die zentrale Aufgabe besteht darin mit den Besuchern migrationsunterstützende Netzwerke zu gestalten, zu begleiten und weiter zu entwickeln (Krippe, Kindergarten, Hort, Schule, Sportvereine, Gesundheitsamt, Ärzte, Ämter und Arbeitsvermittlung, etc.).
- Bastel- und Nähangebote: Sie basteln und nähen miteinander und lernen dabei andere Menschen kennen. So können Sie Ihr Deutsch verbessern.
Den aktuellen Wochenplan mit allen Angeboten und Zeiten finden Sie auf folgender Seite: Link zu Wochenplan