Museumsbesuch – Deutsches Schifffahrtsmuseum Leibniz-Institut für Maritime Geschichte

MUSEUM FÜR ALLE
Im Deutschen Schifffahrtsmuseum erleben Sie die vielfältige, jahrhundertealte Beziehung des Menschen zum Meer. Erkunden Sie hier, wie viel die Schifffahrt mit Ihrem Leben heute zu tun hat. Auf dieser Entdeckungsreise werden Sie erfahren, was die faszinierenden Exponate über gestern und morgen zu erzählen haben. Neben wechselnden Sonderausstellungen erwartet sie ein ganz besonderes Wrack, die Bremer Kogge von 1380. Sie ist das weltweit am besten erhaltene Handelsschiff des Mittelalters. Die Ausstellung rund um die Kogge zeigt das über 600 Jahre alte Schiffswrack im Licht moderner Forschung. Im Museumshafen können Sie den Hochsee-Bergungsschlepper SEEFALKE, den Walfangdampfer RAU IX und den Hafenschlepper STIER besichtigen und spannende Einblicke in das einstige Leben an Bord gewinnen.

At the moment many counselling offices are closed to the public. Please ask via phone or email if they still offer counselling. In many cases counselling can be done by phone or email. Many other offices and venues are completely closed. Most of the courses and activities have been canceled. If you need to know about the status of this place or activity, please contact them first.
AnbieterDeutsches Schifffahrtsmuseum Leibniz-Institut für Maritime Geschichte
AdresseHans-Scharoun-Platz 1, 27568 Bremerhaven
Zeit

Ausstellung:
15.03.2021-14.11.2021 täglich 10.00-18.00 Uhr
16.11.2021-14.03.2022 dienstags-sonntags 10.00-18.00 Uhr

Museumsschiffe:
15.03.2021-14.11.2021 täglich 10.00-17.45 Uhr

AnsprechpersonHerr Thomas Joppig
Telefon+49 471 482070
E-Mailinfo@dsm.museum
Websitedsm.museum
Schiffahrtsmusseum
© Hauke Dressler
Deutsches Schifffahrtsmuseum Leibniz-Institut für Maritime Geschichte

Hier klicken, um Google Maps anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von WtB Google Maps.