Die Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer ist für zugewanderte Menschen, die mindestens 27 Jahre als sind. Sie können zu folgenden Themen beraten werden:
-Sprachkurse
-Sozialleistungen
-Ausbildung, Beruf und Arbeit
-Anerkennung ausländischer Bildung und Berufsabschlüssen
-Aufenthalt und Erziehung
-Wohnen
-Gesundheit
-Vermittlung zu Fachdiensten, Behörden, Ämtern, Vereinen und Organisationen
-Gesellschaftlische und beruflische Eingliederung
-Erfolgreiche individuelle und soziale Integration
-Geförderte Chancengleichheit und die Partizipation in allen Bereichen
Die Beratung findet vor Ort statt und auch Online (www.mbeon.de)
Covid-Info: Zurzeit bieten viele Beratungsstellen keine Beratung vor Ort an. Bitte informieren Sie sich per Telefon oder per E-Mail bei der Beratungsstelle, ob Sie beraten werden können. Oft können Sie dann auch per Telefon oder per E-Mail beraten werden.
Viele Anlaufstellen sind im Moment komplett geschlossen. Deswegen finden viele Kurse, Freizeitaktivitäten und andere Angebote nicht statt. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob die Angebote stattfinden, informieren Sie sich bitte vorher bei der Anlaufstelle.
Covid-Info: Zurzeit bieten viele Beratungsstellen keine Beratung vor Ort an. Bitte informieren Sie sich per Telefon oder per E-Mail bei der Beratungsstelle, ob Sie beraten werden können. Oft können Sie dann auch per Telefon oder per E-Mail beraten werden.
Viele Anlaufstellen sind im Moment komplett geschlossen. Deswegen finden viele Kurse, Freizeitaktivitäten und andere Angebote nicht statt. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob die Angebote stattfinden, informieren Sie sich bitte vorher bei der Anlaufstelle.