Die Erziehungsberatung unterstützt Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene, Eltern und Familien, wenn sie Probleme oder Krisen haben. Sie hilft bei Entwicklungsstörungen und bei sozialen und psychischen Problemen von Kindern und Jugendlichen. In der Beratung geht es auch um die Themen Partnerschaft, Trennung und Kindererziehung bzw. Personensorge.
Das Angebot ist für die Ratsuchenden kostenfrei. Die Erziehungsberatung ist immer vertraulich und unterliegt der Schweigepflicht.
Covid-Info: Zurzeit bieten viele Beratungsstellen keine Beratung vor Ort an. Bitte informieren Sie sich per Telefon oder per E-Mail bei der Beratungsstelle, ob Sie beraten werden können. Oft können Sie dann auch per Telefon oder per E-Mail beraten werden.
Viele Anlaufstellen sind im Moment komplett geschlossen. Deswegen finden viele Kurse, Freizeitaktivitäten und andere Angebote nicht statt. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob die Angebote stattfinden, informieren Sie sich bitte vorher bei der Anlaufstelle.