Projekt Ankommen in Deutschland – PädZ

Sie können keinen Integrationskurs besuchen, weil Sie sich noch im Asylverfahren befinden, eine Schutz- oder Flüchtlingsstatus und eine schlechte Bleibeperspektive haben? Dann können Sie das Projekt „Ankommen in Deutschland“ des Pädagogischen Zentrums besuchen.

In Beratungen bekommen Sie Unterstützung bei Ihren persönlichen Anliegen. Außerdem gibt es für Erwachsene Deutschsprachkurse für Anfänger- und Fortgeschrittene.

Das Projekt hat nicht nur Angebote für Sie, sondern auch für Ihre Kinder.

Für Kinder gibt es am Nachmittag Unterricht in Deutsch und Mathematik. Dieser Unterricht findet in  kleinen Gruppen statt. Manchmal gibt es auch Einzelunterricht. Bei Ausflügen können die Kinder die Stadt und die neue Umgebung erkunden und einheimische Kinder kennenlernen.

Es gibt auch Workshops und  Informationsveranstaltungen zum Thema Schule. Hier lernen Sie, wie der Schulalltag in Bremen aussieht und wie Sie Ihr Kind unterstützen können.

Wenn Sie Kinder haben, die noch nicht zur Schule gehen, gibt es für die Zeiten der Teilnahme eine kostenlose Kinderbetreuung.

Weitere Informationen gibt es in diesem Flyer.

At the moment many counselling offices are closed to the public. Please ask via phone or email if they still offer counselling. In many cases counselling can be done by phone or email. Many other offices and venues are completely closed. Most of the courses and activities have been canceled. If you need to know about the status of this place or activity, please contact them first.
AnbieterPädagogisches Zentrum e.V.
AdresseElbinger Platz 1, 27570
Zeit

Montag-Donnerstag 08.00-16.30 Uhr
Freitag 08.00-14.30 Uhr

AnsprechpersonFrau Marnie Knorr
Telefon+49 471 30054930
E-Mailaid@paedz.de
Websitepaedz.de
© Pädagogisches Zentrum e.V.
Pädagogisches Zentrum e.V.

Hier klicken, um Google Maps anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von WtB Google Maps.