Ziel des EHAP Projektes „dalbe+“ ist es, die Lebenssituation von Personen zu verbessern, die von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht sind. Es gibt Beratungen und Begleitungen für besonders benachteiligte neuzugewanderte Unionsbürger*innen. Dazu gehören Eltern mit ihren Kindern im Vorschulalter bis zu sieben Jahren.
Beratung für neuzugewanderte Unionsbürger*innen – AWO
Covid-Info: Zurzeit bieten viele Beratungsstellen keine Beratung vor Ort an. Bitte informieren Sie sich per Telefon oder per E-Mail bei der Beratungsstelle, ob Sie beraten werden können. Oft können Sie dann auch per Telefon oder per E-Mail beraten werden.
Viele Anlaufstellen sind im Moment komplett geschlossen. Deswegen finden viele Kurse, Freizeitaktivitäten und andere Angebote nicht statt. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob die Angebote stattfinden, informieren Sie sich bitte vorher bei der Anlaufstelle.

Anbieter | AWO gem. GmbH |
---|---|
Adresse | Dr.-Franz-Mertens-Str. 5, 27580 Bremerhaven |
Zeit | Täglich 7.30-16.00 Uhr per Telefon und E-Mail erreichbar und gerne einen Termin vereinbaren |
Ansprechperson | Frau Özge Yavuz |
Telefon | +49 471 309 40141 |
oezge.yavuz@awo-bremerhaven.de | |
Ansprechperson | Frau Angelika Samoilenko |
Telefon | +49 471 309 40142 |
angelika.samoilenko@awo-bremerhaven.de | |
Ansprechperson | Frau Dorota Bondyra |
dorota.bondyra@awo-bremerhaven.de | |
Telefon | +49 471 309 40140 |
Website | awo-bremerhaven.de |