Die Berufsorientierung für Flüchtlinge (BOF) bietet Unterstützung bei der Berufsfindung und beim Zurechtfinden in der neuen Arbeitswelt.
Im Rahmen des Programms, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wird, bekommen junge Geflüchtete rund ein halbes Jahr lang vertiefte Einblicke in bis zu drei Ausbildungsberufe und damit in die deutsche Arbeitswelt. Ziel ist es, sie in die Lage zu versetzen, eine realistische Vorstellung von Berufen und der jeweiligen Ausbildung sowie von ihren persönlichen Kenntnissen und Fertigkeiten zu entwickeln, um eine fundierte Berufsentscheidung treffen zu können.
Neben der Tätigkeit in unseren Ausbildungswerkstätten bekommen die jungen Geflüchteten im Rahmen von Unternehmens-Praktika Einblicke in ihre Wunschberufe, lernen betriebliche Abläufe kennen und können sich damit für eine Ausbildung oder eine Einstiegsqualifizierung empfehlen. Außerdem bekommen sie bei uns Unterricht in Deutsch, Mathematik und Naturwissenschaften sowie die Chance, sich wichtige Lern- und Arbeitstechniken anzueignen.
Weitere Informationen gibt es in diesem Flyer.